Deutsch-Indische Gesellschaft e.V.

Zweiggesellschaft Heidelberg

Menü

Springe zum Inhalt
  • Home
  • Ziele und Aufgaben
  • Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Buchpräsentation „Gandhi’s outstanding leadership“

Datum/Zeit
Date(s) - Do., 27.10.2016
19:00 Uhr

Veranstaltungsort
Heinrich-Zimmer Lesesaal, SAI-Bibliothek

Kategorien Keine Kategorien


Kommende Veranstaltungen der DIG Heidelberg

  • Keine Veranstaltungen (Archiv)
  • Nachrichten der DIG Heidelberg

    • „Strategische Ambiguität“: Indiens Außenpolitik von Nehru bis Modi
    • Trauer um Signe Rüttgers
    • Die DIG Heidelberg trauert um Ihren Ehrenvorsitzenden.

    Möchten Sie Mitglied der DIG Heidelberg werden?

    Mitglieder bekommen alle Programme frühzeitig zugesandt und erhalten vergünstigte Eintrittspreise.

    Mitgliedsantrag hier herunterladen

    Wussten Sie … ?

    .. wie die Adivasi fischen?
    Die Frauen machen kleine Kügelchen aus einer bestimmten Pflanze, die von den Fischen gefressen werden. Diese Pflanze betäubt die Fische kurzzeitig. Die Adivasi nehmen nur soviele Fische in ihre Körbe wie sie benötigen und werfen die anderen zurück ins Wasser. Die Fische wachen auf uns schwimmen weiter.
    Das Taj Mahal und das Heidelberger Schloss
    beides Inbegriffe für Romantik – standen ungefähr zur gleichen Zeit in ihrer baulichen Blüte. Das Heidelberger Schloss war im 16./17. Jahrhundert eines der schönsten Schösser Europas. Der Grossmogul Shah Jahan ließ zum Gedenken an seine 1631 bei der Geburt ihres 13. Kindes verstorbenen Frau und großen Liebe Mumtaz Mahal das Taj Mahal errichten.
    Iqbal-Ufer in Heidelberg
    Sir Muhammed Iqbal, geboren 1877 in Sialkot und verstorben 1938 in Lahore, damals Britisch-Indien war ein persichsprachiger muslimischer Dichter und Musiker indischer Abstammung. Er gilt heute als Nationaldichter Pakistans, hat aber selbst die Gründung Pakistans nicht erlebt. Er studierte 1905-1907 Rechtswissenschaft und Philosophie in Cambridge, München und Heidelberg.
    Hare Krishna Temple in Heidelberg
    Seit nunmehr 35 Jahren sind in Heidelberg die Klänge des Krishna Maha Mantras zu hören. Im Temple in Meckesheim wird im August die Installation der Gaura Nitan Deities im Jahre 1980 gefeiert.

    Zitat

    Ich schlief und träumte,
    das Leben sei Freude.
    Ich erwachte und sah,
    das Leben war Pflicht.
    Ich handelte, und siehe,
    die Pflicht war Freude.

    — Rabindranath Tagore (1861 – 1941), in Bengali: Ravindranath Thakur, indischer Dichter und Philosoph, erhielt 1913 den Nobelpreis für Literatur
    Deutsch-Indische Gesellschaft e.V., Zweiggesellschaft Heidelberg · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt · Vorstand